Fire A 1000 Letters

Fire A 1000 Poems war als Happening dazu gedacht, die Rolle der Kunst/Kultur in der neoliberalen Zeit zu untersuchen, in der alles und jeder als Ware/Data (Regula Staempfli) gedacht/gesehen wird.

Die Coronakrise deckt die Themen unseres Happenings direkt auf. Affirmative Kultur, Wegsperren/Isolieren um zu entmenschlichen, Spalten, …

So destillierte sich nach Diskussionen über die obigen Themen unter dem Eindruck des politischen Verhaltens der Politik wie der Kultur folgendes Projekt heraus (siehe auch Videoschnitte unten)

Esse est percipi: weggesperrt wird nicht mehr wahrgenommen; verliert sein Sein. Das verzweifelte streamen der Theater, Orchester, etc… hat dies aufs peinlichste verdeutlicht.

Isolationshaft, ausgrenzen aus gesellschaftlicher Teilhabe durch die Hartz4 Politik; wir haben es in einem ungefähren und zeitlichem Limit erfahren; für viele hört es nie auf (ausschließlich Pflichten, keine Teilhabe/Erholung)

Briefeschreiben, Briefe als Artefakte, Art schafft Fakten, ist eines der letztmöglichen Mitteilungen an die Welt, dass man noch existiert trotz Isolationshaft (Tim Blunk während seiner Isolaitonshaft, s.u.) , streamen, sich mitteilen in social media ist für viele aus unserer Gesellschaft ausgegrenzten Mitbürger*innen die letzte Möglichkeit, sich zu zeigen (esse est percipi).

no fear allowed
Letters/Postcard No1

Im Sinne Marcuses, dass Kunst eben nicht selbst zur politischen Kraft wird, diese damit einhergehenden Veränderungen jedoch hervorrufen kann, werden wir vor dem Happening eine Briefaktion starten, die es uns allen ermöglicht, sich mitzuteilen und nach dem Happening wollen wir diesen Stimmen die Möglichkeit geben, aus ihrer Sprachlosigkeit herauszukommen und wieder laut und wahrgenommen werdend am gesellschaftlichen Diskurs teilnehmen zu können. Nichts wird gerade jetzt notwendiger sein, da die Ausgrenzungen, Diffamierungen, Isolationen, Spaltungen schon begonnen haben.

Zuvor auf dieser Projektseite, über Zeitschriften als Verteiler, nach dem Happening mit einem Theater zusammen und/oder über eine politische Bewegung, das wird sich herausstellen. Fire A 1000 Letters/Postits/Poems.

Fire A 1000 Letters
Fire A 1000 Poems was meant to take place as a happening, to investigate the role of art/culture in the neoliberal time, where everything and everyone is thought of as/seen as products/data. The corona crisis directly uncovers the subjects of our happening. Affirmative culture, locking up/isolating in order to dehumanize, dividing…


Therefore, after discussions about the subjects above under the impression of the political actions of the politics as well as the culture, the following project developed from the discussions (see also the video uts below):


Esse est percipi: locked up is no longer noticed, losing its being. The desperate streaming of theatres, orchestras etc… embarassingly illustrated this. Solitary confinement, exclusion from social participation through Hartz IV politics, we have experienced it in an approximate and a temporal frame, for many it never ends (only duties, no participation/recreation)


Writing letters, letters as artefacts, art creates facts, is one of the last possible notices to the world, that one is still existing while in solitary confinement (Tim Blunk during his solitary confinement, see below), streaming, giving notice in social media is the last possible way for many of our fellow citizens excluded from society to show oneself (esse est percipi).


In the sense of Marcuse, that art doesn’t become a political force, but can still cause the changes accompanying a political force, we will start a letter project, which gives all of us the possibility to communicate. After the happening, we want to give these voices the possibility to move out of their speechlessness and to be able to participate loudly and being noticed in the social discourse. Nothing will be more important at this moment, as the exclusions, defamations, isolations and divisions have already begun. Whether prior to the happening on this project’s website, through magazines as distributors, after the happening together with a theatre and/or through a political movement, that will turn out.

Fire A 1000 Letters/Postits/Poems.
Video recordings from discussions

nach dem gesellschaftlich entmachteten Individuum, das auf seine Subjektivität zurückgeworfen wurde, folgte die endgültige Entmachtung/Enpersonalisierung des Subjekts hin zum Datapackage (Regula Stämpfli)
(Regula Intro)
After the individual socially deprived of power, that has been thrown back onto its subjectiveness,
followed the final deprivation of power/depersonalization of the subject to the datapackage

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s